Iffezheim II – Ötigheim II - 1,5 : 6,5
Auch wenn das Ergebnis sehr eindeutig aussieht und enttäuscht, so muss man der zweiten Mannschaft von Iffezheim Kampfeswillen bescheinigen.
Auch wenn das Ergebnis sehr eindeutig aussieht und enttäuscht, so muss man der zweiten Mannschaft von Iffezheim Kampfeswillen bescheinigen.
Ein Blick auf die Tabelle der Bereichsliga Süd nach dem 3. Spieltag verrät eigentlich schon alles, da trennt den Tabellenletzten vom Tabellendritten lediglich ein mageres Pünktchen.
Nachdem ich in den Jahren 2002, 2004, 2005, 2006 und 2007 bereits in Böblingen mitgespielt hatte, war es 2018 meine sechste Teilnahme im traditionell stark besetzten neunrundigen A-Open zwischen dem 26. und 30.12.2018. Eine Premiere war es für meine Mutter, die erst vor zwei Jahren in der Seniorengruppe der SG Rochade Kuppenheim die Regeln des Schachspiels gelernt hat und im C-Open mitspielte.
Das Fazit des Spiels war relativ schnell gemacht. Iffezheim konnte aufgrund eines kurzfristigen Ausfalls nur zu siebt antreten und genau dieser Punkt fehlte in der Folge für ein Mannschaftsremis oder gar mehr.
Man kann in fünf Stunden ja vieles machen. Einmal mit dem ICE von Baden-Baden nach Hamburg fahren, sich dreier Fußballspiele erfreuen oder Avatar und Guardians of the Galaxy vor dem TV genießen.
Gegen den Bereichsligaabsteiger SC Ottenhöfen-Seebach war kein Kraut gewachsen.
Wie erwartet präsentierte sich der SK Appenweier in Bestaufstellung gegen den SC Iffezheim und wurde folglich auch seiner Favoritenrolle gerecht.
Nach dem erfolgreichen Start in die Bereichsligasaison ist die Erste Mannschaft des SC Iffezheim zu Gast beim SK Appenweier.
Mit dem 5:3 gegenüber der SF Hörden 2 gelang dem SCI als einzigstes Team in der Bereichsliga Süd ein Heimsieg. In der Nachbetrachtung der Partien wäre für die Gäste ein 4:4 durchaus realistisch gewesen.
Durch einen kurzfristigen Ausfall von Manfred Hertweck mussten die Renndörfler beim Start in die neue Bezirksklassesaison mit sieben Mann antreten.